✨ Für einen erholsamen Schlaf - Extra RABATT auf die Testsieger Matratze ✨
DER GROSSE MATRATZEN-TEST 2025
Wir vergleichen, du entscheidest: Entdecke die besten Modelle im Markt und vertraue auf das Schlafqualität-Siegel der Schlaf-Experten
😴 VON SCHLAF-PROFIS GETESTET
Die Matratzen-Testsieger 2025 stehen fest
Verschlafen auf eigene Gefahr! Die Experten von matratzen-tester.ch haben nach vielen Nächten probeschlafen drei Gewinner gekührt. Entdecke jetzt welche Matratze den besten Mix aus Komfort und Qualität bietet.
NUR HIER MIT DEM SCHLAFQUALITÄT-SIEGEL ⭐️
Gründe, warum erholsamer Schlaf wichtig ist
Erfahre, warum guter Schlaf für deine Gesundheit und Lebensqualität unerlässlich ist und wie du die Vorteile eines erholsamen Schlafs maximieren kannst.
Guet Nacht: 10 Tipps für gesunden Schlaf
Entdecke unsere praktischen Tipps, um deine Schlafgewohnheiten zu verbessern und jeden Morgen erfrischt aufzuwachen.
So beeinflusst eine Matratze deinen Schlaf
Lerne, wie die richtige Matratze deinen Schlafkomfort beeinflusst und welche Faktoren du bei der Auswahl beachten solltest.
Matratzenpflege: Die besten Tipps der Experten
Hol dir wertvolle Ratschläge, um ihre Lebensdauer deine Matratze zu verlängern und eine hygienische Schlafumgebung zu gewährleisten.
Unser Schlafqualität-Siegel
Gütekriterium 1
Schlafkomfort
Druckentlastung, Anpassungsfähigkeit und allgemeine Liegegefühl der Matratze. Wichtig ist, dass die Matratze in unterschiedlichen Versionen angeboten wird, um sowohl für verschiedene Schlafpositionen als auch für unterschiedliche Körpergewichte optimalen Komfort zu bieten.
Gütekriterium 2
Ergonomie
Hier wird von unseren Schlaf-Experten genau geprüft, ob die Matratze die Wirbelsäule in einer neutralen Position hält und für eine gute Körperunterstützung sorgt, um Rückenschmerzen und Verspannungen zu vermeiden.
Gütekriterium 3
Langlebigkeit & Qualität
Die Haltbarkeit der Matratze, die Qualität der verwendeten Materialien und ihre Beständigkeit gegen Abnutzung sind zentrale Kriterien. Eine gute Matratze sollte ihre Form und Funktion auch nach jahrelanger Nutzung entsprechend gut beibehalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wer wir sind? Wir sind matratzen-tester.ch Unsere Mission ist es, dass immer mehr Menschen erholt und entspannt in den Tag starten - dank der richtigen Matratze!
Deswegen haben wir die Crème de la Crème für dich getestet. Im grossen Matratzen Test findest du:
  • Den schnellsten Weg zu erholsamem Schlaf
  • Top-Empfehlungen unserer Experten
  • Transparente Bewertung
  • Exklusive Angebote
Welche Matratze brauche ich als Seiten-/Rücken-/Bauchschläfer?
Seitenschläfer: Weichere Matratzen sind oft besser, da sie Druckstellen an Schultern und Hüften entlasten. Eine Matratze, die sich gut an die Körperkonturen anpasst, ist ideal.
Rückenschläfer: Eine mittelfeste Matratze ist in der Regel empfehlenswert, um die Wirbelsäule in einer neutralen Position zu halten und gleichzeitig ausreichend Unterstützung zu bieten.
Bauchschläfer: Festere Matratzen sind vorteilhaft, um ein Durchhängen des Körpers zu vermeiden und den unteren Rücken zu stützen.
Woran erkenne ich, dass ich eine neue Matratze benötige?
Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Du eine neue Matratze benötigst:
Körperliche Beschwerden: Rückenschmerzen oder andere Beschwerden, die nicht durch andere Faktoren erklärt werden können.
Abnutzung: Sichtbare Verformungen, Dellen oder Risse in der Matratze.
Unbequemlichkeit: Schwierigkeiten, eine bequeme Schlafposition zu finden oder häufiges Wachwerden während der Nacht.
Alter: Wenn Deine Matratze älter als 7-10 Jahre ist.
Sind weiche oder harte Matratzen besser für mich?
Ob weiche oder harte Matratzen besser sind, hängt von Deinen persönlichen Vorlieben und Schlafgewohnheiten ab. Weiche Matratzen bieten mehr Anpassungsfähigkeit und Komfort, sind jedoch möglicherweise nicht ideal für Personen, die eine feste Unterstützung benötigen. Harte Matratzen bieten mehr Unterstützung und sind oft besser für Rückenschläfer, können jedoch für Seitenschläfer unbequem sein. Die beste Matratze ist diejenige, die Deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
Wie erkenne ich, ob die Matratze zu mir passt?
Eine Matratze ist dann für Dich geeignet, wenn sie Deinen Komfort- und Unterstützungserwartungen entspricht. Wichtige Indikatoren sind:
Komfort: Du solltest Dich auf der Matratze wohlfühlen, ohne Druckstellen oder Unbehagen.
Unterstützung: Die Matratze sollte Deine Wirbelsäule in einer neutralen Position halten.
Testen: Probeliegen kann Dir helfen, herauszufinden, ob die Matratze Deinen Bedürfnissen entspricht.
Wie werden Matratzen richtig gereinigt?
Die Reinigung Deiner Matratze umfasst mehrere Schritte:
Staubsaugen: Regelmäßig die Matratze absaugen, um Staub und Allergene zu entfernen.
Fleckenbehandlung: Flecken sofort behandeln, indem Du ein mildes Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch verwendest. Vermeide es, die Matratze direkt zu durchnässen.
Lüften: Die Matratze regelmäßig lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren und Schimmelbildung zu verhindern.
Bezüge reinigen: Falls Deine Matratze einen abnehmbaren Bezug hat, diesen gemäß den Herstelleranweisungen waschen.
Wie lange hält eine Matratze?
Die Lebensdauer einer Matratze kann je nach Material und Nutzung variieren, liegt jedoch normalerweise zwischen 7 und 10 Jahren. Hochwertige Matratzen aus robusten Materialien können länger halten, während Matratzen mit weniger stabilen Materialien möglicherweise früher ersetzt werden müssen. Regelmäßige Pflege und der Zustand der Matratze können ebenfalls Einfluss auf ihre Lebensdauer haben.